Das Finale des VBSK-Pokals der Jugend U18 wurde am 11.5.2019 auf unseren Bahnen ausgespielt. Bei diesem Wettkampf nahmen der Titelverteidiger Adler Eichenhüll 1 sowie unsere JSpG Bth. Mitte 2 teil. Damit trafen die zwei besten Mannschaften der Wettkampfrunde im Bezirk gegeneinander an und es stand bereits von vorherein fest, dass die Teams und die Zuschauer ein spannendes Spiel erwartete.
Das Finale des VBSK-Pokals der Jugend U18 wurde am 11.5.2019 auf unseren Bahnen ausgespielt. Bei diesem Wettkampf nahmen der Titelverteidiger Adler Eichenhüll 1 sowie unsere JSpG Bth. Mitte 2 teil. Damit trafen die zwei besten Mannschaften der Wettkampfrunde im Bezirk gegeneinander an und es stand bereits von vorherein fest, dass die Teams und die Zuschauer ein spannendes Spiel erwartete.
Die Erwartungen wurden auch gehalten, denn am Ende stand es Unentschieden 3:3, so dass die Satzpunkte den Ausschlag gaben. Hier konnte die JSpG Bth. Mitte 2 insgesamt vier Satzpunkte mehr herausspielen (10:6). Der Wanderpokal bleibt nun bis zum nächsten Jahr bei der JSpG Bth. Mitte 2!
Herzlichen Glückwunsch der Siegermannschaft!
In den letzten Wochen fanden zahlreiche Meisterschaften auf Bezirks- und Bayerischer Ebene statt. Qualfiiziert für diese Meisterschaften hatten sich zahlreiche Spieler und Spielerinnen unserer Abteilung.
In den letzten Wochen fanden zahlreiche Meisterschaften auf Bezirks- und Bayerischer Ebene statt. Qualfiiziert für diese Meisterschaften hatten sich zahlreiche Spieler und Spielerinnen unserer Abteilung.
Für den Sprint-Wettbewerb konnten sich Tamara und Saskia qualifizieren. Verletzungsbedingt musste Saskia leider absagen. Mit einem guten Ergebnis schaffte es Tamara auf den 10. Platz. Dieses Ergebnis reichte aber nicht für die k.o.-Runde.
Im Senioren- und Seniorinnen-Wettbewerb gingen mit Carola und Heinz auch zwei Spieler für unseren Klub an den Start. Bei den Seniorinnen lagen die Ergebnisse in der Qualifikation zum Endlauf immer nur ein paar Holz auseinander. Carola erreichte mit 502 einen guten 9. Platz und verpasste den Endlauf nur um drei Kegel. In der Disziplin Senioren B spielte Heinz in Eichenhüll die Bahnen sehr unterschiedlich. Er konnte sich mit 570 Kegel auf den ersten Platz des Vorlaufs qualifizieren und wird daher am 19.5. um die beiden begehrten Setzplätze für die Bayerische Meisterschaften antreten.
Am Tandem-Wettbewerb auf Bezirksebene traten von uns Lena (mit Dominik - Fölschnitz), Verri (mit Andreas - Fölschnitz), Steffi (mit Stefan - Heinersreuth) und Thomas (mit Andrea - Heinersreuth) an. In den spannenden Durchgängen war oft ein Sudden Victory notwendig, um die Platzierungen zu entscheiden. Am Ende schaffte es Thomas mit Andrea mit einem dritten Platz auf das Treppchen. Leider gibt es in diesem Jahr für den Bezirk nur zwei Setzplätze, so dass Thomas und Andrea sich nicht für die weiterführende Meisterschaft qualifizieren konnten.
Unsere diesjährige Maiwanderung führte uns von Brünnberg (Treffpunkt 10.00 Uhr) nach Oberailsfeld (ca. 6 km) ins Gasthaus Held Bräu Oberailsfeld zur gemeinsamen Brotzeit.
Unsere diesjährige Maiwanderung führte uns von Brünnberg (Treffpunkt 10.00 Uhr) nach Oberailsfeld (ca. 6 km) ins Gasthaus Held Bräu Oberailsfeld zur gemeinsamen Brotzeit.
Um 14.00 Uhr machten wir uns auf einer anderen (anstrengenden) Route - meist bergauf - auf den Rückweg nach Brünnberg. Hier kehrten alle im Wirtshaus Brünnberg (der fränkische Haxenspezialist 🙃) zu einem deftigen Abendessen 🍗🍖 ein und ließen den Tag gemeinsam ausklingen.
Ein besonderes Lob geht an unseren Heinz, der wieder mal die Route und die Lokalitäten geplant hat. ☺️
Die "Hütte der Vereine" war am Ostermontag wieder einen Besuch wert. Denn schon zum vierten Mal bekam der VBSK e.V. den Zuschlag für die Bewirtung der Hütte, die von der Stadt Bayreuth für die Vereine kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Die "Hütte der Vereine" war am Ostermontag wieder einen Besuch wert. Denn schon zum vierten Mal bekam der VBSK e.V. den Zuschlag für die Bewirtung der Hütte, die von der Stadt Bayreuth für die Vereine kostenfrei zur Verfügung gestellt wird.
Viele Gäste ließen sich die leckeren Torten und den Kaffee am Nachmittag schmecken. Am Abend genossen die Besucher die zünftige Musik der Wiesenthaler Musikanten. Die Stimmung war großartig und es machte vielen von uns wieder Spaß, als Helfer mitzuwirken.
Ein großes Dankeschön der Stadt Bayreuth für die kostenfreie Zurverfügungstellung der Hütte, allen Helfern, Tortenbäckern und Keglern und Keglerinnen, die uns an diesem Tag in der Hütte besucht haben. ... und vielleicht sehen wir uns ja auch im nächsten Jahr wieder in der "Hütte der Vereine" am Frühlingsfest Bayreuth.
Im Foyer des Landratsamts Bayreuth fand am 12. April 2019 um 18.00 Uhr die 30. Sportlerehrung des Landkreises statt. "Wir sind eine starke Sportregion" - mit diesem Motto unterstrich Hermann Hübner seine Begrüßungsworte und verlieh damit den insgesamt 180 Auszeichnungen, die an diesem Abend vergeben wurden, in seiner Rede eine besondere Wertschätzung.
Im Foyer des Landratsamts Bayreuth fand am 12. April 2019 um 18.00 Uhr die 30. Sportlerehrung des Landkreises statt. "Wir sind eine starke Sportregion" - mit diesem Motto unterstrich Hermann Hübner seine Begrüßungsworte und verlieh damit den insgesamt 180 Auszeichnungen, die an diesem Abend vergeben wurden, in seiner Rede eine besondere Wertschätzung.
Mit Evelyn Wolfrum und Heinz Faßold wurden gleich zu Beginn bei der "Ehrung von verdienten Persönlichkeiten im Sport" zwei Sportkameraden unseres Vereins ausgezeichnet.
Im Programmpunkt "Verleihung der Plaketten in Bronze" erhielten unsere 1. Frauen (Tamara Böllath, Verena Faßold, Anne-Cathrin Haberstumpf, Saskia Koch, Stephanie Landmann, Verena Lehner, Lisa Schott) für ihren 2. Platz in der Bayernliga der Saison 2017/18 eine Urkunde und Medaille.
Die Ehrungen würdigen besondere Leistungen im Sport und wir freuen uns, dass wie jedes Jahr Mitglieder unseres Vereins mit dabei sind.
Herzlichen Glückwunsch allen Geehrten!