Mitgliedertreff, jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, im Schützenzimmer! Interessierte dürfen auch gerne vorbei kommen. 😊
Maiwanderung 🥾🌻🌳
Dieses Jahr wandern wir zum Siegesturm und kehren auf dem Rückweg beim Biergarten Claus ein, wo es dann Kaffee und Kuchen bei Livemusik gibt. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Schießhaus Parkplatz.
Hier könnt ihr euch die Route schon vorab ansehen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme bei dem schönen Wetter.
Als der älteste Verein in Bayreuth denken wir in die Zukunft, da uns Umweltschutz und Ressourcennutzung wichtig sind. Bei der Umsetzung unseres umweltfreundlichen Projekts wollen wir die Kraft der Sonne nutzen. Damit senken wir auf langfristige Sicht unsere Stromkosten. Zudem schonen wir mit der Nutzung erneuerbarer Energien Umwelt und Klima.
Zur Unterstützung der Finanzierung, haben wir das Projekt in der Crowdfunding-Aktion der VR-Bank Bayreuth-Hof e.G. angelegt. Wir nutzen Crowdfunding, damit jeder helfen kann, egal ob als Fan oder mit Hilfe einer finanziellen Unterstützung.
Wir würden uns sehr freuen, wenn sich genügend "Spender" an unserer Aktion beteiligen!
Jeder Euro zählt - jetzt spenden!
Herzlichen Dank schon jetzt an alle, die uns unterstützen. 😊
🎯 Schützen:
🎳 Kegeln:
📌 Sonstiges:
Zum ersten Arbeitsdienst des Jahres trafen sich 24 engagierte Mitglieder unseres Vereins – darunter 10 Kegler und 14 Schützen – um gemeinsam das Vereinsgelände für die kommende Saison vorzubereiten.
Zum ersten Arbeitsdienst des Jahres trafen sich 24 engagierte Mitglieder unseres Vereins – darunter 10 Kegler und 14 Schützen – um gemeinsam das Vereinsgelände für die kommende Saison vorzubereiten.
Am 50-Meter-Stand wurden die Arbeiten an der Deckenverkleidung fortgesetzt. Zwei Nebenräume erhielten nicht nur einen frischen Anstrich, sondern wurden auch mit Lüftungsgittern in den Türen ausgestattet, um für eine bessere Belüftung zu sorgen. Die große Hecke, die dringend einen Schnitt benötigte, wurde in Form gebracht, und auch das Dach blieb nicht unbeachtet und wurde von Laub und Schmutz befreit. In diesem Zuge wurden die Oberlichter abgeschliffen und neu lackiert, sodass sie nun wieder in neuem Glanz erstrahlen.
Ein besonderes Highlight war der Bau eines neuen Hochbeets, das in Kürze bepflanzt wird und künftig das Gelände optisch wie funktional bereichern wird.
Ein herzlicher Dank gilt allen fleißigen Helferinnen und Helfern für ihren tatkräftigen Einsatz – insbesondere Helmut und Sonja, die mit einer wohlverdienten, leckeren Brotzeit für den gelungenen Abschluss des Arbeitstages sorgten.
Das diesjährige Osterschießen war ein voller Erfolg – da gingen am Ende sogar die Ostereier aus.
Das diesjährige Osterschießen war ein voller Erfolg – da gingen am Ende sogar die Ostereier aus.
Über 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Schützen- und Kegelabteilung stellten am Dienstag beim Osterschießen ihr Können unter Beweis. In den Disziplinen Luftwaffe, Luftgewehr und Blasrohrschießen wurde um die begehrten Ostereier geschossen und der Andrang war dieses Jahr sogar so groß, dass am Ende keine Eier mehr übrig waren.
Zum Glück gab es genug Osterschinken und Brot, sodass alle den Abend beim gemütlichen Beisammensein und ausgelassener Stimmung ausklingen lassen konnten.
Vielen Dank an die Organisatoren und bis zum nächsten Mal!
Überzeugende Qualifikationsleistungen zur Bezirksmeisterschaft erbracht
Erfolgreiche Teilnahme bei den Kreismeisterschaften im Tandem (int.) und Sprint
Am 29. und 30. März 2025 fanden die Kreismeisterschaften im Tandem (int.) und Sprint statt – und unsere Aktiven zeigten erneut herausragende Leistungen!
Überzeugende Qualifikationsleistungen zur Bezirksmeisterschaft erbracht
Erfolgreiche Teilnahme bei den Kreismeisterschaften im Tandem (int.) und Sprint
Am 29. und 30. März 2025 fanden die Kreismeisterschaften im Tandem (int.) und Sprint statt – und unsere Aktiven zeigten erneut herausragende Leistungen!
Tandem (int.)
In der Disziplin Tandem (int.) gingen Saskia Koch und Marc Kolb im Kreis Ost in Goldkronach an den Start. In einem spannenden Sudden Victory erreichten sie den hervorragenden 3. Platz 🥉und sicherten sich damit ein Ticket für die Bezirksmeisterschaft. Ein großartiger Erfolg!
Auch in derselben Disziplin, jedoch mit Partnern aus dem und gespielt im Kreis Nord, traten Christina Schmidt (mit Hans Dippold – Gallier Condor Kulmbach), Lena Wilferth (mit Dominik Wilferth – SKC Fölschnitz) und Cathrin Haberstumpf (mit Andreas Haberstumpf – SKC Fölschnitz) auf den Bahnen des SKC Fölschnitz an. In einem starken Wettkampf belegten sie die ersten drei Plätze 🏅 – ein tolles Ergebnis, das ihnen ebenfalls die Teilnahme an der Bezirksmeisterschaft ermöglicht.
Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihren Einsatz und ihre sehr guten Leistungen und Gut Holz am 3.5.2025 bei der Bezirksmeisterschaft, die beim SSV Warmensteinach stattfindet.
Kreiseinzelmeisterschaft im Sprint der Männer-Wettbewerb – Podestplatz 1 und 2 für unsere Aktiven
In der Sprint-Disziplin, die im Besonderen mentale Stärke erfordert, nahmen am gleichen Wochenende Fabian Pape, Marc Wunder und Marc Kolb teil. Alle drei Schützengilde-Athleten zeigten in der Qualifikation, was in ihnen steckt, und lieferten vielversprechende Ergebnisse. Die Überraschung bot Marc Wunder, der als „Nachrücker“ alle Durchgänge dominierte und sogar leistungsstärkere Spieler bezwang.
Für Fabian Pape war der Wettbewerb nach der ersten Runde leider zu Ende, aber seine Teamkollegen überzeugten in den weiteren Durchgängen. Das Finale bestritten dann Marc W. und Marc K., bei dem Marc W. das Rennen für sich entscheiden konnte und sich die verdiente Goldmedaille 🥇 sicherte; Marc K. freute sich über die Silbermedaille🥈. Diese Platzierungen bedeuten gleichzeitig die Qualifikation für die Bezirksmeisterschaft, die am 4.5.2025 beim SKC Fölschnitz stattfindet.
Herzlichen Glückwunsch an beide und „Gut Holz“ in Fölschnitz!
Kreiseinzelmeisterschaft im Sprint der Frauen – packende Duelle und starke Leistungen!
Die Farben der Schützengilde vertraten im Sprint-Wettbewerb beim SKC Eremitenhof: Christina Naundorf, Saskia Koch, Cathrin Haberstumpf und Stefanie Landmann. Für Christina war leider bereits nach der ersten Runde Schluss und auch Cathrin musste sich im Sudden Victory knapp geschlagen geben.
Saskia und Steffi sicherten sich beide einen Platz unter den besten fünf und landeten am Ende auf dem 4. und 5. Platz – ein sehr gutes Ergebnis! Diese Platzierungen reichten aus, um sich für die Bezirksmeisterschaft am 4.5.2025 zu qualifizieren.
Bezirkseinzelmeisterschaften Jugend U14 in Rattelsdorf – Felix und Leonie liefern tolle Leistungen ab!
Auch unsere Jüngsten kamen am Wochenende 29./30.3.2025 zu einem Meisterschaftseinsatz. Felix und Leonie erhielten einen Startplatz als Nachrücker und konnten mit tollen Leistungen aufwarten, auch wenn es für Felix knapp nicht für die Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft gereicht hat. Am Ende fehlten ihm nur hauchdünne 7 Kegel. Ein riesiger Erfolg, auch wenn es knapp nicht für die Qualifikation gereicht hat.
Leonie zeigte ebenfalls ihr Können und lieferte eine solide Leistung ab. Beide, Leonie und Felix, dürfen mit Stolz auf ihre Ergebnisse blicken, da sie in diesem hart umkämpften Wettbewerb persönliche Bestleistungen erzielt haben.
Herzlichen Glückwunsch an Felix und Leonie! 😊