Mitgliedertreff, jeden Dienstag ab 19.00 Uhr, im Schützenzimmer! Interessierte dürfen auch gerne vorbei kommen. 😊
Als der älteste Verein in Bayreuth denken wir in die Zukunft, da uns Umweltschutz und Ressourcennutzung wichtig sind. Bei der Umsetzung unseres umweltfreundlichen Projekts wollen wir die Kraft der Sonne nutzen. Damit senken wir auf langfristige Sicht unsere Stromkosten. Zudem schonen wir mit der Nutzung erneuerbarer Energien Umwelt und Klima.
Zur Unterstützung der Finanzierung, haben wir das Projekt in der Crowdfunding-Aktion der VR-Bank Bayreuth-Hof e.G. angelegt und können berichten, dass unsere Aktion erfolgreich beendet wurde.
Wir bedanken uns bei allen, die uns bei dieser Aktion unterstützt haben! 😊
🎯 Schützen:
🎳 Kegeln:
📌 Sonstiges:
Mit über 20 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war unser letzter Arbeitsdienst ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren großartigen Einsatz!
Mit über 20 engagierten Teilnehmerinnen und Teilnehmern war unser letzter Arbeitsdienst ein voller Erfolg – ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für euren großartigen Einsatz!
Auf unserem Vereinsgelände wurden die Wege und der Parkplatz gründlich von Unkraut und Laub befreit, und die Hecken erhielten einen gepflegten Rückschnitt.
Auch an den Schießständen ging es weiter voran: Am 10-Meter-Stand wurde die Abgrenzung entfernt, sodass dort nun auch das Blasrohrschießen möglich ist. Am 25-Meter-Stand laufen die Vorbereitungen für den Umbau des Kugelfangs – im August soll dieser so angepasst werden, dass unsere neue Klappscheibenanlage genutzt werden kann. Unsere größte Baustelle, der 50-Meter-Stand, nimmt ebenfalls zunehmend Gestalt an und macht gute Fortschritte.
Zum Abschluss gab es eine kleine, wohlverdiente Brotzeit zur Stärkung. Ein besonderer Dank geht an Sonja Koch für die spontane Organisation!
Wir freuen uns schon auf den nächsten Arbeitsdienst – bis bald!
Am 19. Juli 2025 fand unsere diesjährige Schützenkerwa bei herrlichem Sommerwetter statt. Die Einladung wurde zahlreich angenommen, und wir durften mehr Teilnehmer begrüßen als erwartet. Dafür möchten wir uns herzlich bei allen bedanken.
Am 19. Juli 2025 fand unsere diesjährige Schützenkerwa bei herrlichem Sommerwetter statt. Die Einladung wurde zahlreich angenommen, und wir durften mehr Teilnehmer begrüßen als erwartet. Dafür möchten wir uns herzlich bei allen bedanken.
Ein besonderes Highlight war die gemeinsame Feier unseres Erfolgs bei der Crowdfunding-Aktion zur (Mit-)Finanzierung unserer geplanten Photovoltaikanlage. Als kleines Dankeschön für die großzügigen Spender wurden alle Unterstützer zur Schützenkerwa eingeladen. Es war schön, gemeinsam diesen Erfolg zu feiern und die Unterstützung zu würdigen.
Für das leibliche Wohl war natürlich ebenfalls bestens gesorgt: Es gab leckeres Gegrilltes und ein vielfältiges Salatbuffet. Ein herzliches Dankeschön an alle, die Salate gespendet haben – eure Beiträge haben den Tag noch genussvoller gemacht!
Wir verbrachten schöne Stunden unter der Pergola, umgeben von Ehrenvorsitzenden, Ehrenmitgliedern und Freunden. Es war ein Tag voller fröhlicher Gespräche, gemeinsamer Erinnerungen und einer tollen Atmosphäre.
Vielen Dank an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – wir freuen uns schon auf die nächsten gemeinsamen Veranstaltungen!
Einen Triathlon der anderen Art galt es am Sonntag, 29. Juni, in unserem Verein zu bewältigen. Hierbei waren vor allem Konzentration, Puste und Coolness gefragt.
Einen Triathlon der anderen Art galt es am Sonntag, 29. Juni, in unserem Verein zu bewältigen. Hierbei waren vor allem Konzentration, Puste und Coolness gefragt.
Beim Armbrustschießen musste jeder Schütze starke Konzentration beweisen, um die Bolzen zielsicher auf die Scheibe zu bringen. Für das Schießen mit Blasrohr war anschließend ausreichend Puste gefragt, denn 30 Pfeile mussten mit reiner „Lungenkraft“ ins Ziel befördert werden. Schließlich mussten alle Schützen bei der Großkaliberdisziplin „Fallscheibe“ trotz des feucht-warmen Klimas cool bleiben und dem Zeitdruck standhalten, um alle Stahlscheiben zu Fall zu bringen. Alle 18 Teilnehmer meisterten jedoch die Herausforderungen mit Bravour.
Eine große Freude war es, dass wir auch Mitglieder von zwei befreundeten Vereinen aus der Region bei unserem Freundschaftsspaßschießen begrüßen durften. Ein besonderer Dank geht auch an das meisterliche Grillteam, das den hohen Außentemperaturen trotzte und alle Anwesenden mit hervorragenden Bratwürsten und Steaks versorgte.
Alles in Allem: Eine gelungene Veranstaltung, die sicherlich nur der Auftakt für kommende spaßige Zusammenkünfte sein dürfte.