10.02.2025 | Harry Franken | Lesezeit

Der ehemalige Oberfränkische Zimmerstutzen-Bund

Mit dem Zimmerstutzen-Schießen begann man ca. 1850 im Raum München unter dem Protektorat von S.K.H. Rupprecht von Bayern. Traditionsgemäß wurden Bleikugeln (4 mm) mit Zündhütchen abgefeuert. Die Tracht mit Hut war Pflicht – auch bei vielen Umzügen. Im Frankenland gründete sich am 9. Mai 1929 in Münchberg (Einteilung in 5 Gaue) auch der Gau I. des Oberfränkischen Zimmerstutzen Schützenbundes – Kulmbach. Vier weitere in Lichtenfels, Bamberg, Hof und Selb. Als Gaugründer verweisen die Archivalien auf Robert Schöpf, Fabrikbesitzer aus Stammbach, der allerdings bereits am 27.11.1029 verstarb.

Die Wahl der Vorstandschaft für den Gau I. fand am 9. Juni 1929 im Gasthof Unteres Tor in Bayreuth statt. Baptist Spanl (Bayreuth/Moritzhöfen) und Georg Harttig (Kulmbach) waren die ersten beiden Vorsitzenden bzw. die 1. und 2. Gauschützenmeister, denen Schriftführer, Kassier und Beisitzer die Bayreuther Bürger und Schützen Fritz Jena, Adam Pötzinger und Wilhelm Schaller zur Seite standen.

Schon bald schlossen sich 37 Vereine dem Gau an. Beim 1. Wettkampfschießen am 1. September 1929 auf der Schießstätte Moritzhöfen traten Mitglieder von 12 Gauvereinen an, „Unteres Tor“ und „Moritzhöfen“ stellten die Siegerteams.

In den Folgejahren dominierten beim jährlichen Gau- und Bundesschießen die Wettkampfschützen der „Gesellschaft Moritzhöfen (1881-2012)“, welche auch die meisten Pokale einheimsen konnten. Eine stattliche Anzahl zeigen die Vereinigten Schützengilden St. Georgen von 1720 und Bayreuth von 1623 seit der Auflösung der „SG Moritzhöfen“ in Ihren Ausstellungsvitrinen.

Ebenfalls im Schützenhaus der „Brannaburger Schützen“ findet sich mittlerweile auch die Chronik des Gau I. mit vielen Bildern, handschriftlichen Texten und Presseartikeln.

Diese endet mit dem Hinweis auf die errungene Kreismeisterschaft der Reichssportschützengesellschaft Moritzhöfen im Jahre 1936.

👍 47


Jetzt Mitglied werden!

Sie möchten gerne ein Teil unserer Schützen- und Keglerfamilie werden?

Einfach das unten angegebene Dokument ausfüllen und geben Sie es entweder bei einem Vorstandsmitglied ab, oder senden es uns per Post oder E-Mail an info@schuetzengilde-bayreuth.de.

PDF-Formular downloaden